NETZWERKE+KONZEPTE GMBH

"Security Starts with Awareness: 

Warum gezieltes Training für Mitarbeiter unerlässlich ist".

In der heutigen Zeit ist die Cybersecurity zu einem zentralen Thema geworden. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Technologie allein nicht ausreicht, um sich gegen immer raffiniertere Angriffsmethoden zu schützen. Vielmehr kommt es darauf an, dass jeder einzelne Mitarbeiter eines Unternehmens sensibilisiert und aufmerksam gegenüber möglichen Bedrohungen ist. Denn trotz aller technischen Maßnahmen bleibt der Mensch oft das schwächste Glied in der Abwehrkette.


Die meisten Cyberangriffe sind nicht aufgrund grandioser Skills von Angreifern erfolgreich, sondern weil Anwender Gefahren oftmals unterschätzen oder einfach zu wenig darüber wissen. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Tricks und Methoden von Hackern vorbereiten. Hierbei spielen Aspekte wie Social Engineering-Maschen, speziell Phishing-E-Mails, schwache Passwörter und Datenschutzmaßnahmen eine wichtige Rolle.


Besonders die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das Thema Cybersecurity noch relevanter geworden ist. Durch das vermehrte Home-Office und den Einsatz mobiler Endgeräte steigt auch das Risiko für Angriffe auf Unternehmensdaten. Zudem haben Hacker im Zuge der Krise vermehrt versucht, Unternehmen mit gezielten Phishing-Angriffen zu schädigen.


Auch rechtliche Vorschriften wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) oder Security by Design-Konzepte erfordern Schulungen für Mitarbeiter. Das Ziel sollte dabei sein, praxisnahe Szenarien zu erstellen und diese in Schulungen zu thematisieren. Nur so können Mitarbeiter das nötige Bewusstsein für die Risiken im Umgang mit Daten entwickeln und sich effektiv gegen Angriffe schützen.


Es ist von großer Bedeutung zu betonen, dass nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen oft die Risiken von Cyberangriffen unterschätzen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Unternehmen aufgrund ihrer Größe oft als leichtere Ziele für Hacker gelten. Es ist für Angreifer einfacher, 100 kleine und mittlere Unternehmen zu hacken als einen großen Konzern. Aus diesem Grund sollten Unternehmen unbedingt in Cybersecurity Awareness Trainings investieren, um ihre Mitarbeiter und Führungskräfte gegen mögliche Bedrohungen zu sensibilisieren und zu schützen.

fünf Gründe, warum Awareness-Training wichtig ist: